Film & Video
.jpeg)
FILMWETTBEwerb ancut-award
In Kooperation mit der jungen Filmwerkstatt Düsseldorf haben wir ein bisher einzigartiges Filmfestival ins Leben gerufen: den Uncut-Award. Gezeigt werden Filme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in einem One Take gedreht wurden. Die erste Ausgabe war mit 10 Filmen im Programm, 3 Preisträgern und über 120 Besuchern ein voller Erfolg.
​​
INsta-reels Demokratie in Europa
In Kooperation mit "Freigesprochen" aus Köln waren wir zu Besuch auf dem Berufskolleg Neuss. Hier haben wir mit jungen Erwachsenen Insta-Reels zu den Themen Rassismus und Sexsismus produziert.
​
Rechereche und Texte stammen hier von den Jugendlichen, die uns mit ihren klaren Statements sehr überrascht haben.
Das Projekt entstand im Rahmen einer Projektwoche mit dem Titel "Demokratie in Europa".





Ausschnitt aus "Was wir dachten was wir taten"
Literaturverfilmung was wir dachten was wir taten
Mit dem Literaturkurs einer 10. Klasse der Albert Einstein Realsschule in Bergheim haben wir das im Unterricht besprochene Buch "Was wir dachten was wir taten" in Form eines Trailers verfilmt.
​
Konzept, Stroyboard und der Dreh wurde gemeinsam mit den Jugendlichen umgesetzt, gedreht wurde sowohl mit den Smartphones der Teilnehmer als auch mit professionellem Equipment. ​
portraitreihe mittelpunkt mensch
In Kooperation mit den Streetworkern von Axept Düsseldorf arbeiten wir an einer Portrait-Reihe über Menschen, die von Obdach- oder Wohnungslosigkeit betroffen sind oder waren. Das Projekt wird mit Jugendlichen aus dem Filmclub der Filmwerkstatt umgesetzt.
Prämiere des Projekts: Mai 2025, Filmwerkstatt Düsseldorf.
​
Portrait #2

Musikvideo Goodwin
Aktuelles Musikvideo
Lifeline von GOODWIN 2025 | 3min | HD
Musikvideos:
Künstlerportraits ppportrait
Von 2013 bis 2022 entstanden 100 Künstlerportraits, die gemeinsam mit Emmanuel Mir verwirklicht wurden. Dabei gelten für alle Portraits die gleichen strengen formalen Regeln: 3 Minuten, 3 Einstellungen, 3 Fragen.
dokumentarfilm
Alles bleibt wieder anders
Dokumentarischer Experimentalfilm, bestehend aus ca 350 analogen s/w Fotografien. Der Film erzählt von dem "Corona-Jahr" 2020, in dem die Fotografien entstanden sind.
2024 | 30min | 4K
Dokumentarfilm
(die reise nach) jerusalem
Gemeinsam mit Emmanuel Mir entstandener Film über das Verhältnis von Kunst und Markt. Der Film folgt dabei drei benachbarten Künstlern, die ihren Weg gehen ohne sich jemals zu treffen, weder auf dem Kunstmarkt noch auf der Strasse. 2016 | 35min | HD |
kurzfilm
Fuck - eine tüte gemischte gefühle
Kurzfilm entstanden im Rahmen des Projekts "aufgeweckt 3.0" des Kinder - und Jugendärztlichen Dienst des Rhein-Kreises Neuss. Gedreht wurde mit Jugendlichen des Jugendtreffs "Der Treff" in Weckhoven, Neuss.
2024 | 5min | HD
Konzertfilm
Ringmodulator '18
Klangperformances und Installationen für den Kunstraum Düsseldorf 2018
2018 | 7min | HD