top of page
IMG_8140.JPG


 
Digitale Medien verändern schon seit Jahren das Leben und Lernen  in der Schule. Das hat sowohl postive als auch negative Auswirkungen. Es tut sich allerdings nichts, wenn man nichts tut! Ich berate Sie gerne in Fragen rund um die Themen Medienbildung und biete Ihnen Fortbildungen, Projekte und Workshops zu Ihren  Themenschwerpunkten an.


In meinen Fortbildungen, Workshops und Vorträgen geht es um die Analyse der jeweiligen digitalen Phänomomene, einer kreativen Herangehensweise zur Prävention auftrender Konflikte und der Besprechung passender Lösungsansätze und Hilfsangebote.

 

KREATIVE VERMITTLUNG VON MEDIENKOMPETENZ

FORTBILDUNGEN UND WORKSHOPS 2023

FILMCLUB 23

Endlich - soeben ist unser Filmclub gestartet.

Alle 14 Tage treffen wir uns in der Filmwerkstatt Düsseldorf. Thema: Film, Musikvideo, Dokumentarfilm, Kurzfilm, Experimentalfilm, Kunstfilm...

Erst reden, dann drehen...

Bildschirmfoto 2023-02-01 um 14.46.21.png

FAKE IT TO MAKE IT - 30573*

Vortrag zur Ausstellung "Truth is dead" von

Alison Jackson im NRW Forum Düsseldorf.

29.April 2023 - 18.00 Uhr.

https://www.nrw-forum.de/ausstellungen/

Bildschirmfoto 2023-04-21 um 10.35.03.png

HATE SPEECH / CYBERMOBBING

Was ist Hate Speech/Cyberbobbing?

Wie entsteht es, wo kommt es vor und vor allem: Was kann man dagegen tun?

Gemeinsam mit den Schülern werden z.B. Memes gegen Hate Speech oder Cybermobbing erstellt.

hatespeech.png
0D2937B9-B09D-4389-988D-75A6D4222B8E.jpeg

FAKE NEWS / DEEP FAKE

Wie entstehen Fake News, wer hat einen Nutzen davon und woran kann man sie erkennen. Was ist Deep Fake?

Was hat das Ganze mit Demokratie zu tun?

Die Schüler/innen erstellen unter Anleitung selber Fake News, die wir dann besprechen.

fakenews.png

VERSCHWÖRUNGSNARRATIVE

Wo kommen die ganzen Verschwörungstheorien her? Welche gibt es eigentlich? Und warum glauben so viele Menschen sogar daran,

dass die Erde eine Scheibe ist? 

Bildschirmfoto 2022-11-21 um 10.20.45.png

FILMBILDUNG IN DER SCHULE

4-5 tägige Workshopreihe für Lehrkräfte zum

Thema "Filmbildung in der Schule"

Neben filmtheoretischen Grundlagen vermittelt dieser Zertifikatskurs, wie man mit einfachen  Mitteln (Smartphone / Stativ / Computer) proffesionelle Ergebnisse erzielt.

Abschluss ist die Produktion einen Kurzfilms: Storyboard - Dreh - Schnitt - Präsentation. 

Bildschirmfoto 2022-11-21 um 10.41.52.png

MEDIENKOMPETENZ

2-3 tägige Weiterbildung für Erzieher/innen, Lehrer/innen und Sozialarbeiter/innen

Themenschwerpunkte sind social media, hate speech, fake news und cybermobbing, sowie

kreaive Vermittlungsstrategien für Jugendliche

und junge Erwachsene.

wegweiser.png

MEDIENSCOUTS NRW

Ausbildung von Schüler*innen und Lehrer*innen zu Medienscouts, die nach der Ausbildung eigenständig an ihrer Schule über aktuelle Themen berichten können und eigene Workshops durchführen.

Bildschirmfoto 2020-03-11 um 09.35_edite
bottom of page